Zunftball „Viva Las Vegas“

Freitag 28. Februar 2025 – Zunftball „Viva Las Vegas“

Der Vorverkauf startet am Samstag, den 15. Februar 2025 um 8.30 Uhr im Schuhhaus Müller. 

Sitzplatzkarten EUR 15,00,–
Stehplatzkarte EUR 12,00,– 

Max. Abgabe pro Person: 10 Karten

 

 

Glompiger Doschdig

ab 8.30 Uhr Seniorenheim St. Anna, anschließend Besuch Seniorenheim St. Sebastian, Wohnhaus Habila Schillerstraße, Kindergärten und Schulen
14.30 Uhr Originelle Straßenfasnet ab 15.00 Uhr Zunfthaus geöffnet
17.00 Uhr Einschnellen mit den Schnöller Böllern, Marktplatz
18.00 Uhr Aufstellung am Obertorplatz
18.15 Uhr Umzug zur Fasnetsausgrabung am Rathaus ab 20.00 Uhr Jugendhaus, Partykeller Narrenstüble und weitere Partylocations & Maschgra Gau in den Lokalen der Stadt
00.30 Uhr / 01.30 Uhr / 3.00 Uhr Shuttlebus – Fahrplan auf
www.narro-hee.de

Landschaftstreffen Narrenzunft Aulendorf e.V. – 2-tägig

Samstag, 15.02. 2025: Abfahrt 14.30 Uhr Bahnhof Munderkingen

Sonntag, 16.02.2025: Abfahrt 10.00 Uhr Bahnhof Munderkingen

Rückfahrt 17.00 Uhr Aulendorf

Umzugsbeginn 13.30 Uhr –  Laufnr. 16

Landschaftstreffen Narrenzunft Rottenburg am Neckar e.V.

Abfahrt 09.30 Uhr Bahnhof Munderkingen
Rückfahrt 17.00 Uhr Rottenburg

Umzugsbeginn 13.00 Uhr| Laufnr. 39

HV VSAN in Laufenburg

Jahreshauptversammlung

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des Zunftmeisters
3. Jahresbericht der Schriftführerin
4. Kassenbericht der Säckelmeisterin
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastungen der Vorstandschaft
7. Ehrungen
8. Anträge, Wünsche, Verschiedenes
9. Kurzvortrag „100 Jahre VSAN – Entstehung, Entwicklung und heutige Bedeutung“
von Herrn Andreas Reutter, Kultureller Beirat der VSAN und Fasnetsnarr der
Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten e.V.

Anträge sind bis spätestens 20.04.2024 schriftlich unter folgender Adresse einzureichen:
Trommgesellenzunft Munderkingen e.V., Ralf Lindner, Allensteiner Straße 27/1, 89597
Munderkingen.

Häsabgabe – 2

Hallo liebe Hästrägerinnen und Hästräger,
die Fasnet 2024 ist vorbei – kurz, aber schee war’s. Besten Dank für euer Mitwirken.
Bis zur Häsabgabe am 22./23.03.2024 sind es noch ein paar Tage, die genutzt werden können, damit folgende Punkte erfüllt sind:

  • Die Häser müssen gewaschen bzw. gereinigt abgegeben werden
  • Die Schuhe müssen geputzt und gepflegt sein, alle weiteren Dinge aus Leder bitte ebenfalls mit farbloser Schuhcreme pflegen
  • TGZ-Schuhspanner wieder mit abgeben (sofern ausgeliehen)
  • Das Häszubehör (Socken, Kappe, Kragen etc.) bitte wieder in der mitgegebenen Stofftasche abgeben (keine Plastiktüte)
  • Notwendige Reparaturen, Änderungen oder neuer Bedarf bitte unbedingt bei der Abgabe mitteilen bzw. kurze Notiz anbringen
  • Knöpfe bitte vorab selbst annähen – jeder nicht angenähte Knopf kostet 5,00 €.
  • Bei nicht termin- oder sachgerechter Abgabe wird ein „Schlampergeld“ in Höhe von 20,00 € fällig.

Zusätzliche Bitte vom Häsabgabe-Team:

  • Kleiderbügel und/oder Plastiksack von der Reinigung sind vor der Abgabe abzunehmen
  • Bitte möglichst ohne Kleiderbügel abgeben und an Jacke, Kleid usw. nur den obersten Knopf zumachen, dann geht es schneller

Die Häsabgabe ist wie folgt geplant:

  • Freitag, 22.03.2024
    18.15 Uhr  -19.00 Uhr: Adel, Rathaushexen, Maischer, Schäfer, Stadtlöwe
    19.00 Uhr – 20.00 Uhr: Hofnarr, Trommler und Pfeifer
  • Samstag, 23.03.2024
    13.30 Uhr – 14.30 Uhr: Belagerung komplett
  • 14.30 Uhr – 15.15 Uhr: Trommmgesellenparre und Brunnenspringer

Danke euch vorab, bis bald und viele Grüße von Assunta und Team

Häsabgabe – 1

Hallo liebe Hästrägerinnen und Hästräger,
die Fasnet 2024 ist vorbei – kurz, aber schee war’s. Besten Dank für euer Mitwirken.
Bis zur Häsabgabe am 22./23.03.2024 sind es noch ein paar Tage, die genutzt werden können, damit folgende Punkte erfüllt sind:

  • Die Häser müssen gewaschen bzw. gereinigt abgegeben werden
  • Die Schuhe müssen geputzt und gepflegt sein, alle weiteren Dinge aus Leder bitte ebenfalls mit farbloser Schuhcreme pflegen
  • TGZ-Schuhspanner wieder mit abgeben (sofern ausgeliehen)
  • Das Häszubehör (Socken, Kappe, Kragen etc.) bitte wieder in der mitgegebenen Stofftasche abgeben (keine Plastiktüte)
  • Notwendige Reparaturen, Änderungen oder neuer Bedarf bitte unbedingt bei der Abgabe mitteilen bzw. kurze Notiz anbringen
  • Knöpfe bitte vorab selbst annähen – jeder nicht angenähte Knopf kostet 5,00 €.
  • Bei nicht termin- oder sachgerechter Abgabe wird ein „Schlampergeld“ in Höhe von 20,00 € fällig.

Zusätzliche Bitte vom Häsabgabe-Team:

  • Kleiderbügel und/oder Plastiksack von der Reinigung sind vor der Abgabe abzunehmen
  • Bitte möglichst ohne Kleiderbügel abgeben und an Jacke, Kleid usw. nur den obersten Knopf zumachen, dann geht es schneller

Die Häsabgabe ist wie folgt geplant:

  • Freitag, 22.03.2024
    18.15 Uhr  -19.00 Uhr: Adel, Rathaushexen, Maischer, Schäfer, Stadtlöwe
    19.00 Uhr – 20.00 Uhr: Hofnarr, Trommler und Pfeifer
  • Samstag, 23.03.2024
    13.30 Uhr – 14.30 Uhr: Belagerung komplett
  • 14.30 Uhr – 15.15 Uhr: Trommmgesellenparre und Brunnenspringer

Danke euch vorab, bis bald und viele Grüße von Assunta und Team

Brauchtumsvorführung Landschaftstreffen Riedlingen Narrenzunft Gole 1865 e.V.

20.00 Uhr Brauchtumsvorführung in Riedlingen bei der Narrenzunft
Gole 1865 e.V. (Marktplatz)

Eigene Anreise – Rückfahrt Bus 00.30 Uhr

Aschermittwoch 2024

Aschermittwoch
08.30 Uhr Abbau Donauhalle
08.30 Uhr Aufräumen Zunfthaus
08.30 Uhr Abbau Stadtdeko