08.30 Uhr Stadtdekoration – Treffpunkt Narrenstüble /
Mühlstraße
Archive: Veranstaltungen
09.00 – 12.00 Uhr Grempelesmarkt im Narrenstüble
Fahrt nach Ehingen dieses Jahr mit dem Zug:
Zug hin: 12.05 Uhr oder 12.30 Uhr
Zug zurück: 16.42 Uhr oder 17.11 Uhr
18.00 Uhr Aufstellung am Obertorplatz
18.15 Uhr Umzug zum Marktplatz
18.30 Uhr Historischer Brunnensprung und Schlüsselrückgabe
bis 24 Uhr Ausklang in den örtlichen Lokalen
Grempel für den Grempelesmarkt
Annahme: Samstag 27.Januar
von 13.00 – 15.00 Uhr
im Narrenstüble
in der Mühlstraße
Für unseren traditionellen Grempelesmarkt suchen wir wieder:
- originelle und luschtige Sacha,
oifach was Schönes zum Lacha, - es dürfet au Raritäta ond Antiquitäta sei,
- was Zünftiges (Dirndl, Lederhose, Bierkrug…),
- vielleicht send au no Schätze aus Oma`s Zeita drbei (alte Kloider, Hüte, Koffer…),
- älles was ma so an dr Fasnet braucht (originelle Fasnetskostüme, Hüte…) isch heiß begehrt, weil des ons älle a schöna Fasnet beschert
- ond ganz wichtig isch, dass natürlich älles gut erhalta isch, ond nix drbei isch was leicht zerbricht (Gläser…) oder schwer zum Schleppa isch (Möbel, Ski, große Bilder, riesen Koffer…).
Mit dem Erlös des Grempelesmarkts unterstützen wir wieder in Not geratene Einzelpersonen, soziale Projekte und Einrichtungen hier in Munderkingen. Alles ist für einen guten, sozialen Zweck.
Wir freuen uns jetzt schon auf zahlreiche Besucher beim Grempelesmarkt im Narrenstüble am Fasnetsmontag,12.Februar 2024 und Fasnetsdienstag, 13.Februar 2024 jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Ihr/Euer Grempelesmarktteam der Trommgesellenzunft Munderkingen e.V.
grempelesmarkt@narro-hee.de
Jugendaktion mit Überraschungsprogramm
Bitte meldet euch bei unserem Jugendvertreter Tobias Schartmann an: jugendvertreter@narro-hee.de
Leberspätzles Feschd
Wir freuen uns, den vielen Anfragen und Wünschen nach unseren Leberspätzle endlich wieder nachkommen zu können. Hiermit laden wir herzlich zum ersten „Leberspätzles Feschd“ der Trommgesellenzunft ein.
Am Sonntag, den 15.10.2023 gibt es ab 11 Uhr Leberspätzle in den verschiedenen Varianten, ebenfalls bieten wir Kaffee und Kuchen. Als weiteres Highlight kommen auch die Liebhaber der „Tiroler Strauben“ auf ihre Kosten. Auf einen genussvollen und unterhältlichen Sonntag mit Ihnen freut sich Ihre
Trommgesellenzunft Munderkingen e.V.
09.00 – 12.00 Uhr Grempelesmarkt im Narrenstüble / Mühlstraße
13.45 Uhr Treffpunkt am Marktbrunnen aller Kinder beim Schäfer
14.00 Uhr Kinderumzug – Kinder und Schäfer gehen voran
Anschl. Kinderfasnet KIM in der Donauhalle (15 – 18 Uhr)
Jugenddisco im Jugendhaus (bis 20.00 Uhr)