Landschaftstreffen Riedlingen Narrenzunft Gole 1865 e.V.

Landschaftstreffen Donau

Umzugsbeginn: 13.30 Uhr | Wir laufen an Nr. 28

Riedlingen Pendelbus:
1. Fahrt – Belagerung, Historische und Narrenrat
Abfahrt Sonntag: 10:30 Uhr
Zurück Sonntag: 16:30 Uhr

2. Fahrt – Wusele und Trommler & Pfeifer
Abfahrt Sonntag: 11:15 Uhr
Zurück Sonntag: 17:15 Uhr

3. Fahrt – Trommgesellen und Stadtkapelle
Abfahrt Sonntag: 12:00 Uhr
Zurück Sonntag: 18:00 Uhr

Mehr Infos hier:

Glompiger Doschdig 2024

Glompiger Munderkingen
ab 8.30 Uhr Seniorenheim St. Anna, anschließend Besuch
Wohnhaus Habila Schillerstraße, Kindergärten und Schulen
14.30 Uhr Originelle Straßenfasnet „Olympiateam Munderkingen – dabei sein ist alles“
ab 15.00 Uhr Zunfthaus geöffnet
17.00 Uhr Einschnellen mit den Schnöller Böllern am Marktplatz
18.00 Uhr Treffpunkt Obertorplatz – Gasthaus Sonne
18.15 Uhr Laternenumzug zur Ausgrabung vorm Rathaus
ab 20.00 Uhr Jugendhaus, Partykeller Narrenstüble und Maschgra
Gau in den Lokalen der Stadt
00.30 Uhr / 01.30 Uhr/ 3.00 Uhr Shuttlebus – Fahrplan 

Großes Narrentreffen Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten 1348 e.V.

Großes Narrentreffen – 100 Jahre VSAN

Umzugsbeginn: 12.30 Uhr | Wir laufen an Nr. 59

Buszeiten:
Weingarten zweitägig:
Abfahrt Samstag: 13:30 Uhr (Bahnhof Munderkingen)
Rückfahrt Sonntag: 17:00 Uhr

Weingarten eintägig:
Abfahrt Sonntag: 09:30 Uhr (Bahnhof Munderkingen)
Rückfahrt Sonntag: 17:00 Uhr

Unsere Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e.V.
wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums
findet vom 19. – 21. Januar das große Narrentreffen in Weingarten
statt. Höhepunkt wird der große Narrensprung mit allen 68 Mitgliedszünfte der VSAN sein – auch wir sind dabei und freuen uns, an diesem besonderen Ereignis teilnehmen zu dürfen.

Zunftnacht im Narrenstüble

Häsausgabe – 06.01.2024

Gruppeneinteilung Häsausgabe 2024:

13.30 Uhr – 13.45 Uhr: Torwache und Grenadiere
13.45 Uhr – 14.00 Uhr: Franzosen
14.00 Uhr – 14.30 Uhr: restl. Belagerer
14.30 Uhr – 14.45 Uhr: Maischer, Hofnarr und Stadtlöwe
14.45 Uhr – 15.15 Uhr: Trommmaiden, Trommgesellen, Brunnenspringer
ab ca. 15.15 Uhr: alle Neuen und Leihwusele

Übersicht – alle Infos

Häsgeld beträgt unter 16 Jahre 20€, ab 16 Jahre 30€

Wir sagen vorab schon mal Danke für die Unterstützung!

Infos zur Häsabgabe folgen rechtzeitig.

Sunti mit Team

Häsausgabe – 05.01.24

Gruppeneinteilung Häsausgabe 2024:

16.15 Uhr – 17.00 Uhr: Adel, Rathaushexen und 7 Schwaben
17.00 Uhr – 18.15 Uhr: Trommler&Pfeiffer

Übersicht – alle Infos

Häsgeld beträgt unter 16 Jahre 20€, ab 16 Jahre 30€

Häsausgabe für alle weiteren Zunftgruppen am Sa. 06.01.2024 ab 13.30 Uhr – ebenfalls mit Gruppeneinteilung. 

Wir sagen vorab schon mal Danke für die Unterstützung!

Infos zur Häsabgabe  folgen rechtzeitig.

Sunti mit Team

Herbstarbeitstagung Meßkirch

Brunnenfest 2023

Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Brunnenfest in Munderkingen statt – und wir sind wieder dabei.
Nach dem Fassanstich um 16.00 Uhr mit unserem Bürgermeister Thomas Schelkle wartet ein buntes, kulinarisches Programm auf euch.
Mit den vielen Angeboten der örtlichen Vereinen und einer Spielstraße ist für die ganze Familie was dabei.
Am Samstag Abend gibt es beste musikalische Unterhaltung mit den RANGERS & FRIENDS zum Tanz auf dem Marktplatz – im JUHA heizt ein DJ für alle Feierwütigen ein.
Am Sonntag gibt es ab 11.00 Uhr einen zünftigen Frühshoppen mit den Alten Kameraden der Stadtkapelle Munderkingen, nach dem Mittagessen werden die Ehgnerlaender wieder für die richtige Unterhaltung sorgen.
Kommt vorbei, unterstützt uns Vereine und genießt ein kulinarisches Wochenende im Herzen von Munderkingen.

Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,
             
zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der Trommgesellenzunft Munderkingen e.V. für das Geschäftsjahr 2022
am Freitag, 28. April 2023 um 20.00 Uhr im Gasthaus Rössle in Munderkingen
laden wir herzlich ein.
 
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
 
1.    Begrüßung 
2.    Bericht des Zunftmeisters 
3.    Jahresbericht der Schriftführerin 
4.    Kassenbericht der Säckelmeisterin 
5.    Bericht der Kassenprüfer 
6.    Entlastungen der Vorstandschaft 
7.    Ehrungen 
8.    Anträge, Wünsche, Verschiedenes 
 
Anträge sind bis spätestens 21.04.2023 schriftlich unter folgender Adresse einzureichen:
Trommgesellenzunft Munderkingen e.V., Ralf Lindner, Allensteiner Straße 27/1, 89597 Munderkingen.

Trommgesellenzunft Munderkingen e.V.

Fasnetsdienstag

09.00 – 12.00 Uhr Uhr Grempelesmarkt im Narrenstüble
12.45 Uhr Bahnhof Munderkingen Abfahrt nach Ehingen zum Umzug
17.30 Uhr Bahnhof Ehingen Rückfahrt nach Munderkingen
18.30 Uhr Historischer Brunnensprung und Schlüsselrückgabe
bis 24 Uhr Ausklang in den örtlichen Lokalen