Zunftausflug 2022

Liebe Zunftmitglieder,

sehr herzlich laden wir Euch mit Euren Partnern, Familien und Freunden zu unserem zünftigen Zunftausflug ein unter dem Motto

„Zunft goes Zünftig“ und wer mag sehr gerne mit Dirndl oder Lederhose…

Am Sonntag, 2. Oktober 2022

Hier die Eckpunkte, denn alles werden wir natürlich noch nicht verraten…

8.45 Uhr            Abfahrt am Bahnhof in Munderkingen
 „Begrüßung“ im Bus – unser Oktoberfest-Tag kann beginnen
10.15 Uhr          Weißwurstfrühstück  und Frühschoppen bei unseren Narrenfreunden in Immendingen
12.15 Uhr          Weiterfahrt nach Bad Dürrheim
13.00 Uhr          Führungen im Narrenmuseum 2.0 mit 360 Grad Erlebnissen und der Projektionskuppel. Wir werden auch unseren Brunnensprung sehen. Mancher erinnert sich sicher noch an die Filmaufnahmen 2018. Auch eine Führung extra für Kinder wird es geben.
15.00 Uhr          Kaffee im Museumscafé
16.00 Uhr          Rückfahrt nach Munderkingen
ab 18.00 Uhr     Abschluss und Oktoberfest Party im Narrenstüble. Essen wird uns das Gasthaus Rössle liefern.

 

Kosten:
20.00 Euro pro Person
50.00 Euro Familienpreis, Eltern mit ihren Kindern
10.00 Euro Kinder bis 14 Jahre

Im Preis enthalten sind: Busfahrt, Überraschung im Bus, Eintritt und Führung im Narrenschopf

Euer zünftiges Vorbereitungsteam

Brunnenfest

Wir haben in diesem Jahr unseren Stand wieder vor dem Restaurant Cafè Melber – mit neuem Konzept, seid gespannt. 

Narrenmesse am Fasnetssonntag

Jetzt heret her, ihr liabe Leit,
am Fasnetssonntag um halb elfe isch soweit.
Zum Gottesdienst ladet mir alle ei –

ob mit, ob ohne Häs, ob groß ob klei.

Unser Narramess zur Fasnetszeit
mit Gromet und Wusele – mir sind bereit.
Dies Johr deffet mir au wieder singa
und s’Narralied wird au erklinga!

FFP2 Masken sind natürlich Pflicht,
doch dia sind eh bei alle sicher g’richt!A Ameldung für d’Kirch muss dies Johr nomal sei
denn bloß so passet au g’nug Leit in d’Pfarrkirch nei.

Bis Fasnetssonntag isch es nemme weit –
Narro Hee – mir hoffet, ihr hont au Zeit!

Anmeldung von Dienstag, 22.02. bis Donnerstag, 24.02. jeweils von 17.00 –
20.00 Uhr unter der Tel. 0157/37849103

Fasnetsdienstag

Fasnetsmontag – Kinderstadtralley

Für Kinder ab 5 Jahre bis Grundschulalter. Die Kinder sollten an der Rallye ohne Eltern teilnehmen können. Sie werden von den Mitgliedern von KIM und der Trommgesellenzunft Munderkingen e.V. begleitet. 

Fasnetssonntag

Digitaler Zunftball „Ab in den Süden“

Glompiger

Digital Betreutes Trinken goht auf d’Fasnet

NARRO HEE! Die wunderbare 5. Jahreszeit kann leider erneut durch die Pandemie nur stark eingeschränkt gefeiert werden. Wir lassen uns den Spaß jedoch nicht nehmen und machen erneut das beste draus. Geimeinsam mit der Trommgesellenzunft Munderkingen veranstalten wir zum zweiten Mal das DIGITAL BETREUTE TRINKEN „goht aufd Fasnet“. Gestreamt wird die Online Veranstaltung auf der Facebookseite der Edel Weine GmbH.

In diesem Jahr freuen wir uns auf Gäste aus der Bockzunft Stetten und unseren Nachbarn der Ehinger Narrenzunft Spritzenmuck. Freut euch auf 2h Spaß mit tollen Getränken, närrischem Brauchtum und großer Vorfreude auf eine hoffentlich normale Fasnet 2023.

Im Paket enthalten:
1x 2018 Petit Adler Sekt Brut – Weingut Franz Keller, 12,0% vol. (0,75l)

1x 2020 Sauvignon Blanc trocken – Weingut Knewitz, 12,5% vol. (0,75l)

2x Munderkinger Benkesberg Bier – Berg Brauerei, 5,3% vol. (0,33l)

2x „Bockstädter Bockmilch“ Milchlikör – Brennerei Schaetzle, 30% vol. (0,02l)

Wo ihr das Paket bekommt? Ganz einfach bei der Edel Weine GmbH im Laden in der Emerkinger Str.14 oder in ihrem Online-Shop!

Das Paket wird erst am 31.01 verschickt und steht auch erst am selbigen Tag zur Selbstabholung bereit.

Hauptversammlung TGZ Munderkingen e.V.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Zunftmeisters
  3. Jahresberichte der Schriftführerin für die Jahre 2019 und 2020
  4. Kassenberichte der Säckelmeisterin für die Jahre 2019 und 2020
  5. Berichte der Kassenprüfer für die Jahre 2019 und 2020
  6. Entlastungen der Vorstandschaft für die Jahre 2019 und 2020
  7. Ehrungen
  8. Ausblick auf das Jahr 2022 – Möglichkeiten der Fasnet 2022
  9. Anträge, Wünsche, Verschiedenes

Mehr Infos und Anmeldung hier >>