Landschaftstreffen Hochrhein
Abfahrt 07.30 Uhr – Rückfahrt 17.00 Uhr
Umzugsbeginn: 13.00 Uhr | Wir laufen an Nr. 11
ab 8.30 Uhr Seniorenheim St. Anna, anschließend Besuch Wohn.
Haus Habila Schillerstraße, Kindergärten und Schulen
14.30 Uhr Originelle Straßenfasnet „Munderkingen startet durch“
ab 15.00 Uhr Zunfthaus geöffnet
17.00 Uhr Einschnellen mit den Schnöller Böllern Marktplatz
18.00 Uhr Treffpunkt Obertorplatz – Gasthaus Sonne
18.15 Uhr Laternenumzug zur Ausgrabung vorm Rathaus
ab 20.00 Uhr Eventroom, Jugendhaus und Partykeller
Narrenstüble, Maschgra Gau in den Lokalen der Stadt
Narrentreffen der Landschaft Donau
Abfahrt 09.30 Uhr – Rückfahrt 17.30 Uhr
Wir laufen an Nr. 31
Wir haben mit der Gruppeneinteilung letztes Mal gute Erfahrungen gemacht und behalten es deshalb bei:
18.15 Uhr – 19.00 Uhr: Adel, Rathaushexen und 7 Schwaben
19.00 Uhr – 20.00 Uhr: Trommler&Pfeiffer
Wir sagen vorab schon mal Danke für die Unterstützung!
Infos zur Häsabgabe (voraussichtlich am 24./25.03.2023) folgen rechtzeitig.
Sunti mit Team
Wir haben mit der Gruppeneinteilung letztes Mal gute Erfahrungen gemacht und behalten es deshalb bei:
13.30 Uhr – 13.45 Uhr: Torwache und Grenadiere
13.45 Uhr – 14.00 Uhr: Franzosen
14.00 Uhr – 14.45 Uhr: restl. Belagerer
14.45 Uhr – 15.00 Uhr: Maischer
15.00 Uhr – 15.30 Uhr: Trommmaiden, Trommgesellen, Brunnenspringer
ab ca. 15.30 Uhr: alle Neuen
Adel, Rathaushexen, 7 Schwaben und Trommler&Pfeiffer an Häsausgabe 2 am 13. Januar 2023.
Wir sagen vorab schon mal Danke für die Unterstützung!
Infos zur Häsabgabe (voraussichtlich am 24./25.03.2023) folgen rechtzeitig.
Sunti mit Team
Liebe Zunftmitglieder,
sehr herzlich laden wir Euch mit Euren Partnern, Familien und Freunden zu unserem zünftigen Zunftausflug ein unter dem Motto
„Zunft goes Zünftig“ und wer mag sehr gerne mit Dirndl oder Lederhose…
Am Sonntag, 2. Oktober 2022
Hier die Eckpunkte, denn alles werden wir natürlich noch nicht verraten…
8.45 Uhr Abfahrt am Bahnhof in Munderkingen
„Begrüßung“ im Bus – unser Oktoberfest-Tag kann beginnen
10.15 Uhr Weißwurstfrühstück und Frühschoppen bei unseren Narrenfreunden in Immendingen
12.15 Uhr Weiterfahrt nach Bad Dürrheim
13.00 Uhr Führungen im Narrenmuseum 2.0 mit 360 Grad Erlebnissen und der Projektionskuppel. Wir werden auch unseren Brunnensprung sehen. Mancher erinnert sich sicher noch an die Filmaufnahmen 2018. Auch eine Führung extra für Kinder wird es geben.
15.00 Uhr Kaffee im Museumscafé
16.00 Uhr Rückfahrt nach Munderkingen
ab 18.00 Uhr Abschluss und Oktoberfest Party im Narrenstüble. Essen wird uns das Gasthaus Rössle liefern.
Kosten:
20.00 Euro pro Person
50.00 Euro Familienpreis, Eltern mit ihren Kindern
10.00 Euro Kinder bis 14 Jahre
Im Preis enthalten sind: Busfahrt, Überraschung im Bus, Eintritt und Führung im Narrenschopf
Euer zünftiges Vorbereitungsteam
Wir haben in diesem Jahr unseren Stand wieder vor dem Restaurant Cafè Melber – mit neuem Konzept, seid gespannt.