Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Kaffeekränzchen – Schön war’s!

Als Fasnetseinstimmung, für alle die sich an einem Mittwochnachmittag Zeit nehmen konnten, war das Kaffeekränzchen am 5. Februar bestens geeignet. Die Zunftstube füllte sich schnell und ganz pünktlich um 14.30 Uhr begannen wir gemeinsam mit unserem Narrenlied. Die Torten und Kuchen waren dann ruckzuck weg … Kein Wunder, sie waren auch alle sehr lecker. Wir sagen vielen Dank dafür unseren Zunftmitgliedern, die gebacken haben und auch ganz besonders unserem Café Kännle, das uns eine Wuseles-Torte gespendet hat.

Worüber wir überrascht waren? Wohl niemand hätte gedacht, wie viele herausragende Schlagerstars Munderkingen doch birgt… Udo Jürgens, Heino, Margit Sponheimer, um nur einige zu nennen. Hitparade in Munderkingen –  dazu alles live gesungen – mit bester Unterstützung durch das „Alleinorchester“ Martin Spranz am Akkordeon.

Mit dem Sammeltässchen Nummer zwei verabschiedeten wir unsere Gäste, freuen uns bereits auf’s nächste Jahr und, da auch zwei Sammeltässchen noch kein Service ausmachen, soll es 2026 das dritte geben.

Danke allen, die dabei waren und unterstützt haben!

Narro Hee!

Trommgesellenzunft Munderkingen

Das Kaffeekränzchen-Team

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Hauptversammlung Laufenburg – Verabschiedung Peter Schmidt

Wir waren am 11. Januar 2025 zu Gast bei der Altfischerzunft in Laufenburg zur diesjährigen Hauptversammlung der VSAN.
Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an den neuen Präsident der VSAN Roland Haag von der Narrenzunft Waldsee und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit

Neben den Glückwünschen möchten wir uns auch ganz herzlich beim ehemaligen Präsidenten Roland Wehrle, unserem Munderkinger Vizepäsident Peter Schmidt sowie Vizepräsident Otto Gäng der Narrenzunft Marktdorf für ihren langjährigen Einsatz in der VSAN bedanken
Vielen Dank nach Laufenburg für die Organisation der Hauptversammlung 2025.
Narro Hee!

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Hauptversammlung der Trommgesellezunft Munderkingen e.V.

Am Samstag, den 27. April 2024 fand die diesjährige Hauptversammlung der Trommgesellenzunft Munderkingen e.V. statt. Nach den Berichten von Zunftmeister Ralf Lindner, Schriftführerin Claudia Brunner und Säckelmeisterin Heide Biermann, wurden auch in diesem Jahr wieder langjährige, engagierte Mitglieder geehrt. 

Mit dem Narrenorden wurden durch unseren Zunftmeister Ralf Lindner ausgezeichnet:

  • Juliane Lipsz (Gruppe Trommler und Pfeifer)
  • Nicole Schartmann (Historische Gruppe)
  • Laura Pilger (Historische Gruppe)
  • Christina Mohn (Gruppe Belagerung)
  • Jendrik Gierner (Gruppe Belagerung)
  • Pascal Steinmüller (Gruppe Belagerung)
  • Dominik Spranz (Narrenrat)
  • Michael Selg (Gruppe Wusele und Narrenrat)

In den Jahren, in den ein großes Narrentreffen stattfindet (Heuer bei der Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten 1348 e.V.), werden verdiente Narren mit den Ehrenzeichen der VSAN ausgezeichnet. Vizepräsident Peter Schmidt übernahm die Ehrungen. 


Das Ehrenzeichen in Bronze der VSAN bekamen:

  • Carmen Klein (Stv. Zunftmeisterin)
  • Kurt Fues (Technischer Wart)
  • Assunta Penna (Häsmeisterin)


Das Ehrenzeichen in Silber der VSAN bekam:

Ralf Lindner (Zunftmeister)

Allen ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung und das Engagement. 

Eure Trommgesellenzunft Munderkingen e.V.

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Wir sagen Danke Schön – Kaffeekränzle 2024

Trotz morgendlichem Schnee und Glatteis konnten wir am Nachmittag viele Gäste im Zunfthaus begrüßen.

„Ach was, an dr Fasnet, do deff’s, do muss’s scho a bissle eng sei“ und so wurde wirklich jedes Plätzle im Zunfthaus belegt.

Nach dem ersten gemeinsamen Singen unseres Narrenlieds ließen wir uns Kaffee und Torte schmecken.

Auch eine Wuseles-Torte gab’s – Danke für diese Spende an das Café Kännle!

Einen kurzweiligen, lustigen Nachmittag mit Schunkelrunden und einem kleinen Theaterstückchen, bei dem einige Gäste ihr Schauspieltalent zeigten, haben wir genossen.

Als Gromet gab’s ein „Sammeltässchen“ – und da ein Sammeltässchen allein ja bekanntlich noch kein Service ausmacht, soll es 2025 das nächste geben …

Danke für diesen tollen Fasnetsauftakt! Narro Hee!

Das Kaffeekränzchen-Team

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Treffen der Jugendvertreter Landschaft Donau

Am vergangenen Samstag, den 18. November 2023 war eine Abordnung unserer Jungnarren zu Besuch bei der Narrenzunft Vetter Guser Sigmaringen e.V.. Im Vordergrund stand hier der Austausch zur Jugendarbeit mit allen Jugendvertretern der Landschaft Donau. 

Als erster Programmpunkt stand eine Stadtführung mit herrlichem Blick auf das Schloss Hohenzollern an, gefolgt von einer Einkehr in der Weinstube Engel. 

Anschließend kamen alle in den Genuss eines Vortrags zum „Historischen Bräuteln zu Sigmaringen“ – eine fast drei Jahrhunderte alte Tradition der Sigmaringer Fasnet. Der Einblick in die Traditionen anderer Zünfte ist für unsere Jungnarren sehr spannend, da auch sie als Botschafter unserer jahrhunderter alter Tradtion, dem Munderkinger Brunnensprung, aktiv sind. 

Als perfekter Abschluss vom Tag gab es ein gemeinsames Abendessen mit Übergang zum gemütlichen Teil. 

Wir sind stolz, auf die zunftübergreifende Zusammenarbeit unserer Jungnarren. 

Eure Trommgesellenzunft Munderkingen e.V. 

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Jugendaktion der Trommgesellenzunft Munderkingen e.V.

Am vergangenen Samstag fand die Jugendveranstaltung der Trommgesellenzunft Munderkingen e.V. unter dem Motto „Wo kommt das Munderkinger Wusele her“ statt. Unser Arbeitskreis Jugend um Tobias Schartmann herum traf sich mit den Jugendlichen am Narrenstüble, anschließend marschierten sie gemeinsam in die Backstube der Bäckerei Doll. Hier wurden alle von den Bäckermeistern Manfred und Martin Doll begrüßt. Die beiden führten durch einen spannenden und abwechslungsreichen Morgen, in dem es hauptsächlich um die Entstehung des Munderkinger Wuseles ging. Nachdem gezeigt wurde, wie das Wusele hergestellt wird, konnten alle selbst Hand anlegen und mithelfen. Nach dem gemeinsamen Backen durfte eines selbstverständlich nicht fehlen – die Verkostung der selbstgebackenen Wusele. Es war ein toller Vormittag, bei dem alle viel Spaß hatten.

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Familie Doll für den Einblick in das Handwerk ‚Wusele backen‘ bedanken. Wir freuen und schon auf die kommende Fasnet, wenn’s wieder heißt Wecka rauswecka raus, as a warme Wusele raus.

Eure Jugendvertretung der Trommgesellenzunft Munderkingen e.V.

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Mit dem Grempelesmarkt-Erlös vielen Menschen eine Freude bereitet

Am Fasnetsmontag und Fasnetsdienstag konnte der Grempelesmarkt endlich wieder in gewohnter und traditioneller Weise, allerdings in neuer Lokalität in der Mühlstraße, direkt vor dem Narrenstüble stattfinden. Die Besucherzahl war groß, ebenso das Angebot an Raritäten und erlesenem Grempel. Die Stimmung war an beiden Tagen grandios und es wurde heftig gesteigert, sodass wir dieses Jahr eine unglaublich tolle Summe von 7500€ für soziale Zwecke zusammenbekommen haben.

Der  Erlös ging wieder an in Not geratene Menschen hier in Munderkingen und an soziale Einrichtungen und soziale Projekte wie z.B. Sozialstation, Dionysiusteller, soziale Besuchsdienste…          

Mit dem Kauf einer Eismaschine konnten wir den Bewohnern vom Haus Habila bei diesen heißen Sommertemperaturen eine Freude bereiten und ein bisschen Kühlung verschaffen. Die Lebenshilfe unterstützen wir immer mit einer Spende für gemeinsame Ausflüge oder Feste.

Den Bewohner*innen vom Seniorenzentrum St. Anna haben wir im September einen besonderen Tag mit den Gesundheits-Clowns  vom Verein „Gute Clowns e. V.“ geschenkt. Die ausgebildeten Clowns brachten viel Freude und Emotionen ins Seniorenheim  und zauberten mit ihren Gedichten, Sprüchen und Liedern ein Lächeln in die Gesichter.  Lachen ist doch die beste Medizin und schönste Sprache der Welt.

So ist es doch eine einmalig schöne Tradition mit unserem Grempelesmarkt, Fasnet zu feiern und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.

Ein ganz herzliches Dankeschön:

– für die tollen Raritäten und den originellen Grempel

– an alle großzügigen Steigerer und Spender

– an die Versteigerer und das gesamte Grempelesmarkt-Team für ihren Einsatz

– an die Bäckerei Doll, Herrn Frank vom Edeka Aktivmarkt und dem Partyservice Rauscher für die  Wecken- und Wurstspende

-an die Stadt Munderkingen für die Bereitstellung der Versteigerungshütte

Wir haben vielen Menschen eine Freude bereitet und ein Lächeln geschenkt.

Vergelt`s Gott

Ihre/Eure Grempelesmarktbeauftragte der Trommgesellenzunft Munderkingen e.V

Walli Prill

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Jugendforum VSAN

Unter dem Motto „100 Jahre VSAN“ fand vergangenes Wochenende erstmalig eine Hütte zum Jugendforum der VSAN in Triberg statt. Unsere Jungnarren Samuel, Tobias und Johannes waren mit dabei und gestalteten aktiv den Austausch über die Jugendarbeit der Vereinigung mit. Gesellige Abende mit anderen Zünften machten den Rahmen der Veranstaltung perfekt!

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Familien Stadtrallye 2.0 – Dr Fasnet auf der Spur

Danke an alle die dabei waren und auch an KiM e.V. für die tatkräftige Unterstützung .
Lauter kleine und große Mäschgerla waren im Städtle unterwegs und wir konnten gemeinsam tanzen, singen, lachen und viele Fragen beantworten.
Es hat saumäßig Spaß gemacht – wir hoffen Euch auch.

Narro Hee

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Weihnachtsmarkt am 26. November 2022

In diesem Jahr findet traditionell am 1. Adventswochenende unser Munderkinger Weihnachtsmarkt statt – allerdings nur am Samstag, den 26. November 2022. 
Anders als die vielen Jahre zuvor wird dieser nun von der Stadtkappelle Munderkingen e.V. und der Trommgesellenzunft Munderkingen e.V. ausgerichtet, in Kooperation mit dem Lions-Club Munderkingen-Ehingen.

Von 15 – 22 Uhr freuen wir uns gemeinsam im Alten Schulhof die Weihnachtszeit einzuläuten. Ein Angebot von Punsch und Glühwein, Essen und Trinken, Kinderkarusell und Tombola und vor allem auch die kleinen Weihnachtsmarktstände warten auf Sie. Die musikalische Weihnachtsstimmung bringen uns das Schulorchester, die Jugendkappelle und der Männerchor Berg. 
Ebenfalls hat die Mediathek während des Weihnachtsmarkt geöffnet. Hier gibt es weihnachtliches Basteln für Kinder und es werden Lesungen mit Bilderbuchkino durchgeführt. 

Schauen Sie vorbei und verbringen ein paar gemeinsamen Stunden mit uns allen. 

Trommgesellenzunft Munderkingen e.V., Stadtkapelle Munderkingen e.V. und Lionsclub Munderkingen-Ehingen