Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Luftballonwettbewerb 2020

Im Rahmen unserer diesjährigen (digitalen) Jugendversammlung am 14.11.2020 fand auch der Luftballonwettbewerb statt. Ausgegeben an Kinder und Jugendliche wurden von Jugendvertreterin Nicole Schartmann, mit Unterstützung von ihrer Schwester Simone, insgesamt 70 Stück mit Helium befüllte Luftballons und Postkarten zum selbst gestalten. Um 14.00 Uhr haben alle zusammen, natürlich von „dahoim“ aus, ihren Luftballon auf Reisen geschickt – nicht nur in Munderkingen, sondern auch in Laupheim, Biberach und Untermarchtal stiegen welche in die Luft. Uns haben einige Videos erreicht, welche wir zusammen geschnitten haben – und wir finden der kleine Film kann sich sehen lassen 🙂

Vielen Dank an alle, die beim Luftballonwettbewerb mitgemacht und diese Aktion zu einem vollen Erfolg gemacht haben! Übrigens, natürlich gehören zu jedem Wettbewerb auch Gewinner – diese stehen nun fest. Insgesamt haben 6 Postkarten den Weg zurück zu ihrem Absender gefunden und wir sind beeindruckt, wie weit diese geflogen sind:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

1. Platz Judith Leibing: Munderkingen -> Birkhausen = 96,65 km
2. Platz Mia Grab: Munderkingen -> Baldingen = 92,64 km
3. Platz Niklas Schubert: Munderkingen -> Ohmenheim = 79,66 km

Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinner und viel Spaß mit eurem kleinen Preis

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Klopapierchallange 2020

Auch wir hatten die Ehre, bei der diesjährigen Klopapierchallange nominiert zu werden – gleich zwei mal. Vielen Dank an unsere Narrenfreunde der Spittl-Narren Munderkingen sowie der Narrenzunft Spritzenmuck e.V. Ehingen/ Donau.
Wir haben uns über eure Nominierung sehr gefreut und das Beste daraus gemacht.
Auch wir haben nominiert, nämlich die Bockzunft Stetten am kalten Markt und die Narrenzunft GOLE 1865 e.V. Riedlingen.
Wir sind auf das Ergebnis gespannt.

Allen anderen wünschen wir viel Spaß beim Anschauen von unserem Video 🙂

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Glompiger 2020

Wir hatten wieder einen wunderschönen Glompigen – die ersten Bilder gibt’s in der Galerie!

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Narrentreffen in Baienfurt

Zu Gast bei der Narrenzunft „Henkerhaus“ Baienfurt e.V.

Dieses Wochenende, am 09.02.2020, waren wir zu Gast bei der Narrenzunft „Henkerhaus“ in Baienfurt. Bei Kaiserwetter hatten wir mal wieder ein wunderschönes Narrentreffen mit vielen Zuschauern am Umzugsweg. Vielen Dank den Baienfurtern für ein gelungenes Narrentreffen.

Henkerhaus! Lass d‘Narra raus und Narro Hee

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Narrenunterricht 2020

Beim diesjährige Narrenunterricht an der Grundschule in Munderkingen waren wieder viele Figuren unserer Zunft dabei und wurden von Tigerente Carmen vorgestellt. Eine tolle Sache, bei der wir allen Kindern der Schule unsere Figuren zeigen und erklären. Nicht jeder wächst in einer Narrenfamilie auf und kennt von klein an alle Figuren. Uns ist es wichtig, dass die Kinder schon früh einen Bezug zu unserer Fasnet bekommen und so liegt uns dieser Tag immer sehr am Herzen. So gab es eine kleine Fragerunde, bei der alle mit raten durften – viele Schüler wussten aber auch schon bestens Bescheid und konnten bei der Fragerunde richtig punkten! Auch hat die Rathaushexe eine kleine Unterrichtsstunde zum Besenreiten gegeben. Zum Schluss verteilten unsere Damenwusele natürlich wieder an alle Kinder ein leckeres Wusele

Wir alle hatten sehr viel Spaß und die Schüler haben super mitgemacht!
Vielen Dank an alle die dabei waren! Ein großer Dank auch an Jutta Braisch mit Kollegium, die uns das jedes Jahr ermöglichen, Walli für die super Organisation und vor allem auch dem Blasorchester der Schule, welches extra geprobt und uns mit Narrenlied und Narrenmarsch begleitet hat!

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Narrentreffen in Pfullendorf

Unter dem Motto „In dulci jubilo!“ („In süßer Freude“) veranstaltete die Stegstrecker Zunft aus Pfullendorf am 01./02. Februar das diesjährige Landschaftstreffen Bodensee-Linzgau-Schweiz. Auch wir durften dabei sein und hatten ein super schönes Wochenende bei unseren Pfullendorfer Narrenfreunden. Buntes treiben in den Wirtschaften und Zeltern, viele tolle Narren und Zuschauer am Umzugsweg.

Wir haben uns am Wochenende nicht nur beim Umzug mit all unseren Zunftgruppe präsentiert, sonder bereits am Samstagabend. Hier nahm unsere Historische Gruppe an der Brauchtumsvorführung auf dem Marktplatz teil und zeigte Auszüge zum Ablauf an unserem Historischen Brunnensprung. Unter der Begleitung der Trommler&Pfeifer tanzten die Trommgesellenpaare mit den Brunnenspringern den Hopser und Schleifer.

Wir sagen vielen Dank und Narro Hee für die tolle Organisation und ein gelungenes Narrentreffen in Pfullendorf!

Narrentreffen Pfullendorf mit Brunnenspringer Simon
Trommgesellen beim Hopser und Schleifer Brauchtumsvorführung Pfullendorf
Belagerung beim Narrentreffen in Pfullendorf

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Fasnetslieder singen 2020

Um die Wette Schunkeln und lautstark Lieder aus unserem Liederbüchle trällern. Das war unser gestriges Fasnetslieder singen 2020. Vielen Dank an unsere Musiker Uli, Longe und Ludwig. Ebenso ein Dank an Bär und Elisabeth, die für das leibliche Wohl in liebevoll hergerichtetem Ambiente gesorgt haben – der Abend war wieder wunderbar! Da jetzt alle Textsicher sind, geht‘s mit großen Schritte auf unseren Glompigen am 13.02.2020 zu Narro Hee!

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Stadtdeko 2020

Vergangenes Wochenende (25.02.) haben unsere fleißigen Helfer dem Städtle das „Häs“ angezogen und überall dekoriert. Die Wimpel sind aufgehängt und die Brunnenspringer- und Trommaidenkantenhocker begrüßen einen an allen Ortseinfahrten.
Narro Hee s’isch so schee – jetzt kann es richtig losgehen!

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Hauptversammlung VSAN in Singen

Unser Narrenrat war auch in diesem Jahr bei der VSAN Hauptversammlung, organisiert von der Poppele-Zunft Singen 1860 e.V., dabei. Alle 68 Zünfte waren dabei und nach dem offiziellen Teil gab es erst ein Stärkung beim Essen und anschließend ein tolles Abendprogramm. Vielen Dank für die super Organisation, wir hatten sehr viel Spaß und es ist immer wieder schön, alle Narrenratsfreunde der VSAN Zünfte zu treffen.

Kategorien
Rund um unsere Fasnet

Häsausgabe 2020

Auf los geht’s los, am 06.01. sind wir mit unserer Häsausgabe, neuem Jahresflyer und neuer Website (www.narro-hee.de) offiziell in die Fasnetssaison 2020 gestartet. Das Team in der Häskammer hat wieder alle Zunftmitglieder mit Häs, Maske, Hut uvm. ausgestattet und geschaut, dass jeder richtig angezogen auf unser erstes Narrentreffen am Kübelesmarkt Bad Cannstatt am 19.01.2020 kann.
Auch haben die Schnöller Böller vorbei geschaut und die Fasnet 2020 in Munderkingen vor dem Zunfthaus eingeschnellt. Wir freuen uns auf eine glückselige Fasnet – Narro Hee